Update vom Krankenbett.. alles stabil
aus dem Fitnesstudio in den Rollstuhl.
aus dem Fitnesstudio in den Rollstuhl.
Multiple Sklerose (MS) ist eine chronische, oft fortschreitende Erkrankung des zentralen Nervensystems, die das Gehirn und das Rückenmark betrifft. Sie führt zu einer Vielzahl von Symptomen, die von leichten sensorischen Störungen bis hin zu schweren körperlichen Behinderungen reichen können. In diesem Zusammenhang gewinnt Bewegung als Teil der Therapie eine zentrale Bedeutung. Regelmäßige körperliche Aktivität kann nicht nur die Symptome lindern, sondern auch die Lebensqualität von MS-Patienten erheblich verbessern. Warum ist Bewegung bei MS so wichtig? Muskelstärkung und -erhalt: Bei MS kommt es häufig zu Muskelschwäche und Muskelabbau. Durch gezielte Übungen…
bitte selber ausprobieren: Sauna bei PPMS/MS im Selbstversuch.
Multiple Sklerose - Ein Erklärversuch
Die Auswirkungen von viel Bewegung, Sport, wenn er noch möglich ist, und die Ernährung haben einen nicht zu unterschätzenden Effekt.
Das Umfeld reagiert of genau so erschrocken auf die Diagnose „multiple Sklerose“ wie man selber, viele Menschen bieten Hilfe an, und fordern Dich auf, Dich zu schonen. Ich habe für mich herausgefunden, daß AKTIV bleiben für mich das Richtige ist.
(mehr …)
Bei dem 2. Arztbesuch nach der Diagnose, hat der behandelnde Arzt dafür geworben, zu lokalen MS Treffen zu gehen. Vor allem weil ich eben zum Zeitpunkt dieses Artikels keine schweren Einschränkungen zu beklagen habe. Meine Reichweite wird zwar immer kleiner, aber ich beobachte, daß meine Leistungsfähigkeit eben auch davon abzuhängen scheint, was ich meinem Körper abverlange.
(mehr …)